Es kann sinnvoll sein eine Personalbesprechung im kleinen Rahmen oder eine Betriebsversammlung von mir, als neutraler Person, moderieren zu lassen. So kann mehr
Klarheit und Struktur in zu besprechende Themen gebracht werden.
Einer Moderation muss nicht zwangsläufig ein Konflikt zugrunde liegen.
Es ist eine Methode zur gemeinsamen Arbeit in Gruppen mit dem Ziel, zusammen mit allen Gruppenmitgliedern einen Lernprozess zu
gestalten.
In einer Moderation wird die Kreativität der Teilnehmer gefördert, Ideen allen zugänglich gemacht, um so gemeinsam zu Ergebnissen und
Entscheidungen zu gelangen, die von der ganzen Gruppe einverständlich getragen und umgesetzt werden.
Durch meine gezielte Gesprächsführungstechnik als Moderatorin soll im gesamten Gruppenprozess eine Beteiligung aller Teilnehmer erreicht werden. Nur so können diese
engagiert und gezielt Aufgaben lösen und ihre eigenen Interessen artikulieren. Bedeutsam für das Gelingen ist jedoch die Atmosphäre in der Gruppe,
Respekt allen Teilnehmern gegenüber , sowie die Offenheit und der Umgang mit abweichenden Meinungen.