Die Branche der Rechtsschutzversicherer sieht die sozialpolitische Aufgabe, streitschlichtend zu wirken und in diesem Sinne auch über den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft Mediation zu unterstützen und zu fördern.
Daneben entwickelt sich bei den Versicherungen immer mehr die Zielrichtung: weg vom Kostenerstatter, und hin zum Rechtsdienstleister, mit dem Angebot einer Palette unterschiedlicher Konfliktlösungsverfahren.
Aktuelle Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit in Konfliktfällen, die mit einer Mediation gelöst werden, zeigen einen generellen Trend zu Alternativen in der Konfliktlösung.
Hier ein Auzug der Rechtschutzversicherer, die ganz oder anteilig die Kosten einer Mediation übernehmen:
![]() |
Advocard | www.advocard.de |
![]() |
ALLRECHT | www.signal-iduna.de |
![]() |
ARAG | www.arag.de |
![]() |
AUXILIA | www.auxilia.de |
![]() |
Badische Versicherungen | www.bgv.de |
![]() |
Bruderhilfe | www.bruderhilfe.de |
![]() |
D.A.S. | www.das.de |
![]() |
DBV-Winterthur | www.dbv-winterthur.de |
![]() |
Deurag | www.deurag.de |
![]() |
HUK 24 | www.huk24.de |
![]() |
LVM | www.lvm.de |
![]() |
Rechtsschutz Union | www.rechtsschutz-union.de |
![]() |
Roland Rechtsschutz |
www.roland-rechtsschutz.de |
Eine ständig aktualisierte Liste der Rechtschutzversicherer ist hier zu finden.
Ich werde mich gern im Vorfeld erkundigen, ob eine Kostenübernahme, eventuell auch anteilig, möglich ist.